Möchten Sie zur mobilen Version wechseln?
Titelbild

Steuernews für Mandanten

Erfahren Sie laufend aktuelle Informationen sowie steuerliche und gesetzliche Neuerungen!

Weitere Artikel

Aufwendungen für Ausbildung und Studium als Werbungskosten absetzbar

Ausbildungskosten:

Aufwendungen für eine erstmalige Berufsausbildung und für das Erststudium galten bislang als privat veranlasst. Zulässig war lediglich ein Sonderausgabenabzug bis zu 4.000 € im Kalenderjahr. Ein Sonderausgabenabzug setzt allerdings entsprechende steuerpflichtige Einnahmen voraus, was besonders bei Studierenden in vielen Fällen gerade nicht der Fall war.

Behandlung als Werbungskosten:

Nun aber hat der Bundesfinanzhof in zwei Urteilen entschieden, dass Ausbildungskosten auch als Werbungskosten bzw. Betriebsausgaben abzugsfähig sein können, wenn das Studium oder die Ausbildung Berufswissen vermittelt und das Gelernte in dem später ausgeübten Beruf zu entsprechenden Einkünften führt. Voraussetzung für den Werbungskostenabzug ist ein Veranlassungszusammenhang zwischen Berufsausbildungskosten und späteren Einkünften. Letzteres hat der Steuerpflichtige nachzuweisen (Urt. v. 28.7.2011, VI R 7/10, VI R 38/10).

Werbungskosten versus Sonderausgaben:

Der eigentliche Vorteil der beiden Urteile liegt darin, dass es bei dem Werbungskostenabzug nicht mehr darauf ankommt, ob in der entsprechenden Ausbildungs- oder Studienzeit steuerpflichtige Einkünfte erzielt worden sind oder nicht. Denn mit dem Werbungskostenabzug können sämtliche Kosten als Verluste unbegrenzt für Folgejahre vorgetragen werden, in denen die Einkünfte erzielt werden. Voraussetzung ist allerdings, dass der Lehrling bzw. Student während seiner Ausbildungszeit Steuererklärungen abgibt und alle Aufwendungen nachweist, angefangen von den Fahrtkosten bis hin zu den Mietaufwendungen am Ausbildungs-/Studienort. Die Ausbildungskosten können im Rahmen der geltenden Regelungen für die Festsetzungsverjährung auch für frühere Steuer- bzw. Studienjahre geltend gemacht werden.

Stand: 19. September 2011

Bild: AA+W - Fotolia.com

Diese Website verwendet Cookies und andere Verfahren zur Speicherung von Daten auf Ihrem Endgerät ("Speicherverfahren"), um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Einige dieser Speicherverfahren sind für den Betrieb der Website technisch notwendig. Andere Speicherverfahren können für statistische Auswertungen eingesetzt werden. Sie entscheiden selbst, ob Sie eine technisch nicht notwendige Speicherung von Daten auf Ihrem Endgerät durch Cookies oder andere Speicherverfahren zulassen wollen. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung oder im Impressum.

Details anzeigen

Technisch notwendig
Cookies oder andere Speicherverfahren, die unbedingt notwendig sind, um die Website zu betreiben und wesentliche Sicherheitsfunktionen auszuführen.

Für statistische Zwecke
Cookies oder andere Speicherverfahren, mit denen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen erfassen, die uns helfen, unsere Website und deren Inhalte stetig zu optimieren.